TSV Detag Wernberg fordert dem FC Amberg alles ab und muß sich doch mit 3:5 geschlagen geben.





Das war ein Spiel, Klasse.
Diese Torflut ist auch auf dem relativ kleinen B Platz geschuldet.
Aber der Platz war für jede Mannschaft genau so groß (Grins)
Es ging gleich Furios los, der Gastgeber versteckte sich keinesfalls sondern blies zur vollen Attacke und lief nach 10 Minuten in einen klassischen Konter den Dennis Kramer souverän Abschloss. Detag weiter im Vorwärtsmodus der  Minuten später  einen Elfmeter einbrachte. Dieses mal wurde Donhauser klassisch auf dem falschen Fuß erwischt. Ausgleich. Nur Minuten später ging  Wernberg dann mit 2:1 in Führung. Der FC wankte, aber fiel nicht. Im Gegenteil, man hielt voll dagegen und wurde nach einer halben Stunde belohnt „Neu Torjäger“ Daniel Bosser glich aus.
Halbzeit: Rasantes Spiel.
Keine Spieländerung, beide Mannschaften volle Pulle. Wieder ging der Gastgeber durch Polster in Führung. Den Schuss  kratzte Donhauser erst mal aus Winkel und von uns aus sah es aus als wenn es erledigt wäre aber der Ball ging nicht über das Tor sondern nach oben und fiel dann Polster vor die Füße und der versenkte souverän.
Fast im Gegenzug glich Martin Popp mit einer Klasse Leistung aus. 3:3. Irre.
Noch knapp 25 Minuten zu Spielen und man war so weit wie am Anfang. Nur mit dem kleinen Unterschied das beide  Mannschaften den Sieg wollten. Weiterhin Offener Schlagabtausch zweier starker Mannschaften .
Glück? Cleverer? Egal Heiko Giehrl  brachte den FC nach Vorlage von Nick Sperlich mit 3:4 in Front.
Geschlagen gab sich der Gastgeber aber keinesfalls und versuchte alles aber die Amberger Abwehr stand, obwohl, mittlerweile in Unterzahl. Matthias Brinster musste mit Gelb Rot vom Platz. Im Mittelfeld wurde der Ball vertändelt und Matthias  dufte das „ausbaden“ und bremste den Gegenspieler.
Kurz vor dem Ende tankte sich Dennis Kramer rechts durch und fiel im Strafraum. Der Schiedsrichter deutete aber sofort auf den Punkt. War, denke ich Schmeichelhaft.
Der gefaulte selber legte sich den Ball zurecht Plößl hielt erst mal aber gegen den Nachschuss war er dann Machtlos. Tor und der Schiedsrichter Pfiff gar nicht mehr an.
Fazit: Ein gutes Spiel zweier starker Mannschaften aber mit einem besseren Ende für den Gast.
Fanclub Gelb Schwarz 04
Arnold Bauer

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: