Bereits am kommenden Dienstagabend steht für die Fußballspieler des FC Amberg die nächste Herausforderung im Terminkalender. Um 18:30 Uhr gastiert der VfL Frohnlach im Amberger Stadion am Schanzl. Der Wetterbericht verspricht Sonnenschein. Ideale Bedingungen für den Heimspielauftakt also.
Die Rollen vor dieser Begegnung sind klar verteilt. Der FC Amberg gilt als Absteiger aus der Regionalliga Bayern als eindeutiger Favorit. Während die Mannschaft von Coach Günter Brandl am vergangenen Donnerstagabend das Derby gegen die DJK Ammerthal mit einem späten Tor für sich entscheiden konnte, musste sich der letztjährige Tabellensiebzehnte am ersten Spieltag der Bayernliga Nord deutlich mit 0:3 im heimischen Willi-Schillig-Stadion gegen den Würzburger FV geschlagen geben. Und auch gegen den Ligakonkurrenten Großbardorf unterlag die Truppe des neuen Trainers Oliver Müller kurz zuvor in einem Pokalspiel. Es ist also anzunehmen, dass die Sportler aus Oberfranken auch in dieser Spielzeit wieder gegen den Abstieg kämpfen werden.
Alle vier Aufeinandertreffen in den Jahren 2013 und 2014 konnten die Gelb-Schwarzen für sich entscheiden. Dabei musste die damals noch von Timo Rost trainierte Mannschaft insgesamt nur einen Gegentreffer hinnehmen. Dass man im gehobenen Amateurfußball aber auch solche Gegner nicht unterschätzen darf, dürfte jedem erfahrenen Fußballfan bewusst sein. Wie sagte Josef „Sepp“ Herberger einst? „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten.“ Doch wenn Günter Brandl die passende Taktik findet und die Jungs auf dem Rasen entsprechend auf die Partie einstellt, dann wird der FCA durchaus in der Lage sein, die nächsten drei Punkte auf dem Konto verbuchen zu können.
Wir – der Fanclub „Gelb-Schwarz 04“ – freuen uns auf das erste Heimspiel der neuen Saison und werden den FC Amberg natürlich wieder tatkräftig und lautstark unterstützen.
(Text und Bild: L. Weigl)