Insgesamt 10 Personen, darunter auch der Amberger Offensivspieler Michael Dietl, folgten am Sonntagabend bei angenehmen Temperaturen der Einladung des offiziellen Fanbeauftragten Matthias Konheiser und erschienen zum 2. Fanstammtisch im Sportparkrestaurant im Stadion am Schanzl. Einige Fans nutzen die Möglichkeit und verbanden die Teilnahme im Vorfeld mit einem Besuch des Kinderfestes am Landesgartenschaugelände oder der „Food Trucks“ am Dultplatz in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort.
Wie auch schon beim ersten Zusammentreffen am 07.06.2016 wurden in der diskussionsfreudigen Runde viele unterschiedliche Themen angesprochen. Auf die sportlichen Fragen rund um den Saisonstart und die zukünftigen Aussichten in der aktuellen Saison der Bayernliga Nord ging der prominente Gast, Michael Dietl, intensiv ein. „Vom Aufstieg redet intern keiner“, ließ der 22-Jährige verlauten. Er offenbarte aber auch „Wir schielen mit einem Auge nach vorne“ und dass der FC Amberg über eine „Mannschaft mit Perspektive“ verfüge. Offen sprach Michael Dietl auch über seine bisherigen Erfahrungen mit dem neuen Trainer Günter Brandl. Das Training unter dem Fußballlehrer beschreibt er als „härter“ und „intensiver“, als unter Ex-Trainer Timo Rost. Außerdem berichtete er, dass der 53-Jährige die Gegner des Vereins im Vorfeld umfassend beobachtet und analysiert.
Weiterhin wurde von den anwesenden Mitgliedern der Fangruppierung „Amberger Jungs“ und dem Fanclub „Gelb-Schwarz 04“ besprochen, inwieweit ein Zusammenwirken der beiden Gruppen in Zukunft möglich ist, um die favorisierte Mannschaft noch besser unterstützen zu können. Die Thematiken reichten von gemeinsamen Fahrgemeinschaften, auch in Kleinbussen, bis hin zur Möglichkeit der Umsetzung von Wechselgesängen zwischen Gegengeraden und Haupttribüne. Zur Freude der Mitglieder des genannten Fanclubs teilte der Fanbeauftragte mit, dass der Einsatz einer Trommel auf der überdachten Haupttribüne in Zukunft auch seitens des Vereins möglich sei. Interessiert brachten die Anwesenden auch ihre Anregungen zu einer aktuell in Planung befindlichen Choreographie ein. Auch die anstehenden Sommerfeste der beiden aktiven Fangruppierungen wurden angesprochen.
Zwar gab es zum Abschluss der Veranstaltung noch Gespräche über die Planung des dritten Fantreffens, doch der Fanbeauftragte Matthias Konheiser erklärte am Morgen des 25.07.2016 in einer öffentlichen Mitteilung, dass es voraussichtlich erstmal keinen Fanstammtisch mehr geben wird. Als Begründung gab der 29-Jährige die seiner Aussage nach unterirdische Anteilnahme am 2. Zusammentreffen an.
(Text und Bild: L. Weigl)