Es sollte nicht sein. Der erste Auswärtsdreier bleibt dem FC Amberg (vorerst) versagt.
Das Spiel begann etwas später was uns schon klar war warum. Wir hatten den FC Bus auf der Autobahn überholt und waren früher vor Ort wie die Mannschaft. Was aber kein Problem war. Anpfiff jetzt 18:45:Uhr.
Man ging schon Einhellig bei uns (Fanclub und Amberger Jungs) davon aus das man mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause fährt. Anfangs schien ja alles nach Plan zu laufen. Nach einer Viertelstunde schlug wieder Marco Wiedmann zu und lochte zum 1:0 ein. Amberg bis Dato leicht besser aber das änderte sich. Amberg war in der Abwehr nicht unbedingt Sattelfest und das nützte Augsburg zum Ausgleich kurz vor der Pause aus.
Halbzeit: War ja noch genug Zeit um den Dreier einzufahren. Aber eine halbe Stunde vor Schluß setzte der Gastgeber verdient mit dem 2:1 ein Zeichen. Das aber von Amberger Seite verstanden wurde. Jetzt setzte man noch Energischer nach und wurde belohnt. Der Eingewechselte Benjamin Werner glich nach 75 Minuten aus. Wer jetzt dachte das man damit zufrieden ist sah sich getäuscht. Beide Seiten wollten den Sieg und setzten nach und hüben wie drüben hatte man den Siegtreffer auf dem Fuß. Aber unter dem Strich ging das 2:2 dann auch in Ordnung.
Fazit: Augsburg trat keineswegs wie ein Tabellenletzter auf und Amberg sah man schon an das man der kurzen Sommerpause langsam etwas Tribut zollen muß. Man wirkte manchmal nicht mehr ganz so frisch was ja auch nicht wundert. Aber das macht man derzeit mit einem unbändigen Willen und Einsatz wett. Schon nächsten Samstag ist die nächste Gelegenheit in Unterhaching den ersten Dreier in der Ferne einzufahren. Was aber Augsburg gezeigt hat, die Trauben hängen in der Regionalliga hoch.
Die Amberger Fan`s mit FCA rufen außerordentlich brave Gäste die auch den Gastgeber mit anfeuern. (Grins)
Fanclub Gelb Schwarz 04
Arnold Bauer