Die Serie ist gerissen. Amberg unterliegt beim SSV Jahn Regensburg mit 3:4

Die Serie ist gerissen

Was für ein Erlebnis für die Fans des FCA. Vor drei Jahren noch Bezirksoberliga gegen Beilngries, jetzt vor 12.689 Zuschauern in der Continental-Arena gegen Jahn Regensburg! Zugleich wurde der bisherige Zuschauer-Rekord in der Regionalliga Bayern geknackt. 12.689 sahen das Oberpfalz-Derby!!!

Ganz toll auch der Amberger Support. Der war Spitzenmäßig und wurde auch in den diversen Regensburger Foren sehr gelobt. Da haben wir uns ganz und gar nicht blamiert, im Gegenteil. Kompliment an alle im Gästeblock.

„Ich habe schon fast viereckige Augen“, scherzte Timo Rost, nachdem er in den letzten Tagen intensiv den SSV Jahn per Videoanalyse studiert hat. 4 Stück waren´s dann leider auch am Ende im Amberger Kasten.

Schwülwarm war es in der Continental-Arena am Freitag Abend um 19.00 Uhr. Seit 30 Spielen war der FC Amberg im übrigen ungeschlagen und man war gespannt ob das auch so bleibt. Auf ein Unentschieden habe ich im Vorfeld schon gehofft. Die Arena war erwartungsgemäß voll und die Stimmung riesig! Der Gästeblock prall gefüllt mit schwarz-gelben Ambergern. Und wie das so bei einem Highlight-Spiel ist, sah man da Leute die man sonst das ganze Jahr nicht sieht.

Dann der Anpfiff. Und gleich die erste gute Chance für Amberg. Weiter Ball in die Spitze von Ceesay auf Hempel, der einfach mal abzieht. Nicht ungefährlich. Doch dann übernahmen die Regensburger das Ruder. Schon in der 4.Minute das 1:0 durch Uwe Hesse nach Vorlage des Abseitsverdächtigen Jann George. Dann aber wieder Amberg. Gorgiev macht einem Doppelpass mit Wiesner und plötzlich kann er bis 10 Meter vor’s Tor rennen, bleibt dann aber doch hängen. In der 13.Minute dann das 2:0 durch Markus Ziereis nach Freistoß für den SSV, zwei Meter von der rechten Eckfahne entfernt. Knoll führt aus, bringt die Kugel mit links auf den zweiten Pfosten, Hesse bringt den Ball flach rein und Ziereis trifft.

2:0 nach 13 Minuten. Jetzt dachten sich viele schon: Das wird ein 5 oder 6:0. Ganz stark aber, die Amberger lassen trotzdem die Köpfe nicht hängen und versuchen jetzt ihrerseits über viel Ballbesitz in’s Spiel zu kommen. Der Jahn
probiert’s mit Tempogegenstößen. Jetzt geht´s aber wieder viel zu einfach für den Jahn. Amberg lässt den Jahn schalten und walten und schwimmt in der Abwehr.

Die beste Amberger Chance hat dann 120 Sekunden später Tobias Wiesner nach einer Ecke mit seinem Kopfball, er scheitert aber an SSV-Keeper Philipp Pentke. Jetzt versuchens beide Mannschaften mit Fernschüssen. Der Jahn weiterhin brandgefährlich über die Außen mit Hesse und George. Die kriegen unsere Jungs in der Abwehr einfach nicht in den Griff. Kurz vor der Halbzeit schalten dann beide Teams einen Gang runter und man wartet auf den Halbzeitpfiff.

Der Jahn zieht hier in der ersten Halbzeit sein Spiel auf und Amberg lässt gewähren. Mit einem Turbo-Start liegen die Regensburger verdient in Führung. Der FCA musste sich für den zweiten Durchgang etwas überlegen.

Dann die zweite Halbzeit.Thomas Schneider mit der ersten Amberger Chance als er mit links auf das Gehäuse von Pentke zielt. Die Amberger jetzt etwas selbstbewusster und jetzt gibt es Chancen auf beiden Seiten. Ceesay setzt sich in der 50.Minute gut durch gegen drei Gegenspieler, die Kugel kommt in die Mitte, aber da ist kein Abnehmer in schwarz-gelb. Dann geht es Schlag auf Schlag. In der 61.Minute ein Freistoß von Schneider für den FCA aus 22 Meter halblinks vor dem Tor. Silas Göpfert nickt vollkommen frei ein zum 2:1 und plötzlich ist alles wieder offen. Denkste.

Sofort im Gegenzug nach dem Anstoß erzielt Markus Zierreis das 3:1 für den Gastgeber. Hier war der FCA wohl noch im Freudentaumel über den Anschlusstreffer und nicht hellwach. Das wird gegen solch eine Mannschaft sofort bestraft.  Hier geht’s nun rund im Oberpfälzer Derby. Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf. Amberg spielt jetzt aggressiver, nimmt die Zweikämpfe an und agiert bis zur 16er Linie ganz gefällig. Dort ist aber entweder durch eine Abseitsposition oder durch einem Regensburger Abwehrspieler Endstation. In der 73.Minute dann die vermeintliche Entscheidung für den SSV. Hofrath geht über links, lässt Gorgiev stehen, umkurvt den Keeper und legt auf Ziereis auf, der nur noch aus zwei Metern einschieben muss. Wieder dieser Ziereis, der ist heute einfach nicht zu stoppen. Aber auch Jann George vom SSV macht heute anscheinend sein stärkstes Spiel bisher für den Jahn. Die Partie schien nun endgültig gelaufen aber wieder falsch gedacht.

Nach einer Ecke von Seitz in der 85.Minute macht Plänitz wiederum völlig freistehend das 4:2. Geht da noch was dachte man sich nun. Amberg will jetzt unbedingt noch einen Punkt holen und macht hinten auf. Dadurch hat der Jahn in der Nachspielzeit auch noch Möglichkeiten zum 5:2 oder 6:2.

Aber dann die 93.Minute. Das gibt es doch nicht. Schnelles Spiel von Amberg und Christian Knorr steht frei vor dem Kasten und kann sich die Ecke aussuchen! Der Punkt ist greifbar nah, der Jahn anscheinend schon gedanklich in der Kabine. Die Amberger drängen weiter auf den Ausgleich aber nach 94.Minuten pfeift der Schiri die Begegnung ab.

Wütende Proteste vom FCA beim Schiedsrichter, weil er aus ihrer Sicht zu früh abgepfiffen hat. Darüber kann man streiten. Man muss ganz klar feststellen, wenn der Jahn richtig ernst gemacht hat in diesem Derby, dann haben sie uns nach Belieben beherrscht und ihre Tore gemacht. Die Nachlässigkeiten vom SSV kamen erst nach dem klaren Vorsprung zustande. Der Jahn gewinnt insgesamt verdient das Derby, aber am Ende hätten die Regensburger durch zuviel Sorglosigkeit beinahe noch zwei Punkte hergeschenkt.

P.S.: Die Speise-und Getränkeversorgung war eine Katastrophe. Ich musste ca. 25 Minuten anstehen bis ich mein Bierchen und meine Bratwurstsemmel  bekam.

Continental-ArenaContinental-Arena (1)Continental-Arena (3)Continental-Arena (2)

20150814_185755

 

20150814_185747

 

20150814_185744

 

20150814_185737

 

20150814_185029

 

20150814_185737

 

20150814_185029

 

20150814_185009

 

20150814_185755


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: