Vorschau auf die neue Saison
Am 07.06.2012 gelang es dem FC Amberg mit einem grandiosen 0:3-Auswärtssieg im Relegationsfinale gegen Dergahspor Nürnberg in die Bayernliga aufzusteigen. Hätte damals jemand prognostiziert, dass die Gelb-Schwarzen gerade einmal drei Jahre später den Aufstieg in die Regionalliga feiern, man hätte ihn für verrückt erklärt. Doch der FC Amberg hat es tatsächlich geschafft. Nach den vier nervenaufreibenden Relegationsspielen gegen Heimstetten und Garching gab es grenzenlosen Jubel auf dem Spielfeld, auf dem Amberger Marktplatz und für die Spieler dann letztendlich auch noch in Mallorca.
Doch die Feierlichkeiten sind inzwischen schon längst wieder vorüber. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn der erste Spieltag steht kurz bevor. Das Team – verstärkt durch die bisherigen vier Neuzugänge Jan Fischer (DJK Ammerthal), Thomas Schneider (SpVgg SV Weiden), Silas Göpfert (Eintracht Bamberg) und Max Bleisteiner (TuS Kastl) – dreht auf dem Trainingsplatz fleißig seine Runden und im Stadion schuften Bauarbeiter, um den Sportpark am Schanzl regionalligatauglich zu gestalten. So entsteht beispielsweiße in der Kurve rechts neben der Haupttribüne ein neuer Gästeblock inkl. Toiletten und Verpflegung. Auf der Gegengerade werden zahlreiche Wellenbrecher installiert, um zur Sicherheit der dortigen Zuschauer beizutragen.
Blickt man als FCA-Anhänger auf die neuen Ligakonkurrenten, dann blickt man zunächst einmal auf viele noch gänzlich unbekannte Vereine. Lediglich mit Schweinfurt, Bayreuth und Aschaffenburg durften wir uns bereits in den vergangenen Bayernligasaisons messen. Es wird also sicherlich aufregend in dieses neue Kapitel zu starten. Statt gegen Weiden und Ammerthal um die regionale Vorherrschaft zu spielen, heißt der neue Derbygegner jetzt Jahn Regensburg. Auch stehen zuschauerträchtige Spiele beispielsweiße gegen die Reservemannschaften des FC Bayern München und des FC Nürnberg bevor. Große Vereinsnamen bringen gleichzeitig auch beeindruckende Spielorte mit sich. Die nagelneue 15.000 Zuschauer fassende Continental-Arena in Regensburg, das Grundig-Stadion in Nürnberg oder auch das legendäre Grünwalder Stadion in München werden sicherlich nicht nur die Spieler, sondern auch uns Fans anfangs in Staunen versetzen.
Das sportliche Niveau in der höchsten bayerischen Amateurspielklasse ist im Vergleich mit der fünften Liga – das hat man in den Relegationsspielen gegen die letztendlichlichen Regionalliga-Absteiger Heimstetten und Garching bereits gesehen – nochmals deutlich höher. Das ausgegebene Ziel ist folglich der Klassenerhalt. Wir – der Fanclub „Gelb-Schwarz 04“ – werden die Mannschaft natürlich auf diesem schwerem Weg begleiten und leidenschaftlich unterstützen, auch wenn man wohl keine langen Siegserien mehr einfahren wird. Mit viel Kampfgeist auf dem Rasen und lautstarken Zuschauern auf den Rängen sollte es aber machbar sein, die Liga zu halten.
Für den FCA beginnt die Saison am 17.07. um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC Memmingen, welcher in der vergangenen Spielzeit mit 47 Punkten den 7. Tabellenrang belegte. Die Allgäuer haben sich auch für 15/16 wieder ehrgeizige Ziele gesteckt und diese mit überwiegend positiven Resultaten in ihren Vorbereitungsspielen untermauert. Ein harter Brocken kommt also direkt zu Beginn an den Schanzl.
Fanclub „Gelb-Schwarz 04“
Lucas Weigl