Auch Victoria Aschaffenburg kann die Serie des FC Amberg nicht beenden. SVA – FCA 1:1

Ungefähr 20 Amberger Fans reisten am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Aschaffenburg, um das Spiel gegen den vergangenen Bayernligameister zu verfolgen. Unter der prallen Sonne pfiff Schiedsrichter Markus Pflaum die Begegnung vor 1087 Zuschauern pünktlich an. Nach einem Abtasten in den ersten Minuten mussten wir im Gästeblock schnell feststellen, dass die Viktoria sich mit fortschreitender Dauer des Spiels immer mehr Chancen erarbeitete und um den Amberger Strafraum herum fröhlich kombinierte. In der ersten Halbzeit setzte der FCA nur ein paar Nadelstiche nach vorne. Mit etwas Glück für uns ging es mit einem 0:0 in die Pause. Was mag in der Amberger Kabine nur passiert sein? In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel unserer Mannschaft besser und immer wieder flog der Ball auf das Gehäuse der Viktoria. Zunächst aber ohne Erfolg. Erst 10 Minuten vor Schluss fiel Michael Plänitz nach einem Freistoß der Ball vor die Füße, den er dankbar aus einem Meter Torentfernung einlochte. Nach dem Rückstand für die Hausherren wurde es nun laut im Stadion. Die heimischen Zuschauer drehten nun auf und peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Und nur wenige Minuten später gelang es Aschaffenburg durch einen unhaltbaren Freistoß aus zentraler Position den Ausgleich zu erzielen. Die Schlussphase verlief dann recht ereignislos, da keines der beiden Teams mehr etwas riskieren wollte. Nach dem Spiel kamen die Amberger Spieler zum Gästeblock, um sich für die Unterstützung zu bedanken. Insgesamt war das 1:1 eine gerechte Punkteteilung. Der FC Amberg ist auch nach vier Spielen in der Regionalliga Bayern noch ungeschlagen und belegt für den Moment einen der oberen Tabellenplätze.
Als nächstes steht ein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt II an.
Fanclub Gelb-Schwarz 04
Lucas Weigl

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: