Der FV Illertissen erweist sich als der erwartet schwere Gegner.
Amberg musste ja letzte Woche in Unterhaching eine bittere Niederlage in der Nachspielzeit einstecken. (93. Minute)
Am Mittwoch bot man dann dem SSV Jahn Regensburg einen heißen Kampf im Totopokal, aber da war man im Elfmeterschießen unterlegen.
Zwei Niederlagen hintereinander.
Zeigt das Spuren beim Heimspiel gegen den erfahrenen Regionalligisten FV Illertissen?
Mitnichten, man legte los wie immer. Einsatz Spielwitz Kampfgeist, alles im grünen Bereich. Nach einer halben Stunde wurde man auch mit dem 1:0 durch Sebastian Hauck belohnt. Den ließ man Nagelfrei an den Ball kommen und er brauchte nur noch einzuschieben.
Halbzeit: Amberg voll in der Spur aber der Gast wurde stärker und belohnte sich selber mit dem Ausgleich. (ca.60. Min.) Mit einem schönen Spielzug wurde die Abwehr ausgehebelt.
Irgendwie merkte man jetzt schon das die Amberger Mannschaft nicht mehr ganz so Frisch wirkte. Einsatz passt, der Geist ist willig aber das „Fleisch“ schwächelt etwas. Und dann gerät man durch ein „Tor des Monats“ mit 1:2 in Rückstand. Ein herrlicher Fallrückzieher. Noch eine Viertelstunde zu Spielen. Der FC rackert und arbeitet aber 5 Minuten vor Schluß wird dem Gast ein Elfmeter zugesprochen. Aber Unglaublich, Götz hält den Ball und Amberg im Spiel.
Der Sturmlauf des FC wurde aber in den letzten 5 Minuten nicht mehr belohnt und so kassiert man nach ca. einem Jahr die erste Heimniederlage.
Fazit: Moral und Einsatz stimmt, aber es wird immer schwieriger zu Punkten. Nächste Woche in Bayreuth und dann daheim gegen 1860 München. Zwei schwere Brocken aber leer Ausgehen sollte man da nicht.
Sonst mischt nicht ein „Gallisches Dorf die Regionalliga auf“ sondern die „Regionalliga ein Gallisches Dorf“. Aber Unbezwingbar ist für den FC Amberg niemand.
(Weiter immer weiter)
Fanclub Gelb Schwarz 04
Arnold Bauer