Ein Zeichen gesetzt !?
Nach der letzten unrühmlichen Niederlage gegen die Jahn-Reserve ging es am Freitag Abend zum SC Eltersdorf, wo bei einem Abendspiel (z. T. unter Flutlicht), ein Zeichen gesetzt werden sollte. Die ganze Mannschaft war konzentriert und fokussiert auf dieses Spiel, da ja aufgrund der Ergebnisse der Mitkonkurrenten rein rechnerisch der Relegationsplatz noch möglich ist. Aber nur rein rechnerisch, aus eigener Kraft können wir es nicht mehr schaffen.
Nichtsdestotrotz brach auch ein kleines Scherflein des Fanclubs gen Eltersdorf auf, um die Mannschaft zu unterstützen. Und tatsächlich konnten sich einige wenige in der Fremde behaupten und das Team tatkräftig supporten.
Auch die Mannschaft war gewillt zu gewinnen und übernahm zunächst die Regie im Stadion. Eltersdorf versuchte zunächst aus einer kompakten Abwehr heraus mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Aber da Ballbesitz alleine nicht alles ist, kennen wir ja auch aus der Champions League, blieb uns der Torerfolg verwehrt. Ein Kracher an die Latte sprang bestimmt hinter die Torlinie, nur sah das, außer den Ambergern, niemand. Zwischendurch hatten die Franken auch ihre Möglichkeiten scheiterten jedoch meist wieder an einem überragenden „Matze“. Dieser wurde dann auch entsprechend mit Sprechchören gefeiert. Auch als wir eine gute Freistoßgelegenheit hatten, brandeten kurzzeitig „Müller, Müller“-Rufe auf, auch wissend, dass er leider aufgrund einer Verletzung nicht mitspielen konnte. Kopf hoch, es wird wieder und nächste Saison schießt Du bestimmt wieder Freistöße.
So blieb es beim 0:0 in der Halbzeit, die Stimmung war allerdings noch sehr gut. Konnte man doch die FC-Führrungsriege beim Balljonglieren beobachten. Auch in der zweiten Halbzeit hatte Amberg bis zum Tor die eine oder andere gute bis sehr gute Chance, allerdings war wieder das Aluminium im Weg. Die Einstellung stimmte, jedoch mangelte es oft einfach nur am letzten Quentchen Glück, dass das Runde ins Eckige ging. Auch Eltersdorf hatte seine Chancen, u. a. auch einmal an den Pfosten, jedoch ging er auch nicht rein, nachdem diesmal der Matze schon geschlagen war. Nach einem Fehler in der Abwehr konnte schließlich der Ball versenkt werden, leider jedoch in unserem Tor. Diesen knappen Vorsprung konnten die Eltersdorfer schließlich ins Ziel bringen und gewannen 1:0 gegen unseren glorreichen FC. Verdient kann man nicht sagen, aber es war das typische Spiel, wer das erste Tor schießt gewinnt. Somit konnte zwar das entsprechende Zeichen durch die Mannschaft nicht gesetzt werden, allerdings war auf jeden Fall der Wille zum Sieg da.
Ein Zeichen gesetzt hat dagegen das kleine Häuflein vom Fanclub, die ihre Mannschaft bedingungslos unterstützt haben. Dies fand sogar Erwähnung beim Eltersdorfer Stadion-Sprecher. Ohne Amberg wär hier gar nichts los. Bei der Pressekonferenz gab es schließlich sogar noch „Timo, Timo“-Rufe. Ein Dank an ihn, hatte er sich doch vorm Spiel 20 Minuten Zeit genommen und Fragen vom Fanclub beantwortet. Schade ist immer, wenn die Mannschaft sang- und klanglos verschwindet, gerade bei den Auswärtsspielen.
Fanclub Gelb Schwarz 04