Und wieder kam mit dem Würzburger FV eine Mannschaft an den Schanzl die eine beeindruckende Serie vorzuweisen hatte. In den letzten 5 Spielen 4 Siege und nur 1 Unentschieden mit 13:2 Tore. Aber der FC noch beeindruckender. Seit dem „komischen“ Spiel in Neudrossenfeld legte man eine Serie von 4 Siegen hin mit 17:1 Toren. Man durfte schon gespannt sein wer seine Serie ausbaut.
Um das vorweg zu nehmen, wie Aschaffenburg und Ansbach mußte der Gast schmerzlich erfahren das beim FC derzeit die Trauben sehr hoch hängen. Zu Hoch. Auch für den FV.
Das Spiel hatte sich eigentlich nach 10 Minuten schon erledigt. Der „doppelte Wiedman“ sorgte innerhalb 2 Minuten mit seinen beiden Tore für die Entscheidung. Beim ersten Tor monierten die Spieler des Gastes auf Einwurf weil sie meinten das der Ball im Aus war und debattierten mit dem Schiedsrichterassistenten anstatt sich um Marco Wiedmann zu kümmern. Der Schnappte sich den Ball ließ die restliche Abwehr stehen und schob zum 1:0 ein. Nur 2 Minuten später war Marco wieder zur Stelle und nagelte vom Elfmeterpunkt aus den Ball in das Netz.Beim Fanclub kam der Name Wiedmann jetzt schon lauter raus nachdem der Stadionsprecher uns „angepfiffen“ hatte. (Grins) War es das? Es waren ja noch 80 Minuten zu spielen und da kann noch viel passieren. Aber um das vorweg zu nehmen Amberg hinten souverän und setzte vorne immer wieder Nadelstiche so das Würzburg gewarnt war. Die waren voll beschäftigt den FC vom Tor fern zu halten, selber kam man aber nicht vor das Amberger Tor was von der starken Abwehrleistung des FCA zeugte. Jobst und Ceesay mit Kollegen hatten alles im Griff. Man war dem 3:0 näher als der Gast am Anschlusstreffer.
Halbzeit:
Jetzt kam der Würzburger FV etwas „aufgestachelt“ aus der Kabine, man tat mehr aber ohne zwingend zu werden zu können. Kurz nach Wiederanpfiff setzte der FC Amberg aber auch gleich ein Zeichen. Benjamin Werner setzte einen Schuss nach Flanke von Tobias Wiesner an die Latte.Nach ca. 60 Minuten war man wieder im gleichen Trott. Der FV war sich wohl im klaren wenn man aufmacht kann es eine Klatsche werden. Aber so eine Viertelstunde vor Schluss war wohl der FC etwas „Eingeduselt“ und „Matze“ (Die Katze von der Vils) musste mit einer Glanzparade eingreifen um den Anschlusstreffer zu verhindern. Das war aber auch ein Wachrütteln und man erhöhte das Tempo. Christian Knorr erzielte kurz vor Schluss dann das 3:0.
Fazit: Ein ungefährdeter FC Sieg wobei man dem Gast klar die Grenzen aufzeigte. Es ist schon beeindruckend was man beim FC derzeit abliefert, nicht nur das man gewinnt sondern auch das wie. Abgezockt und Souverän werden die Gegner in die Schranken gewiesen. So kann es bleiben.
Zum Abschluss der Auswärtsspiele wird der Fanclub voraussichtlich in Erlenbach sein.
Fanclub Gelb Schwarz 04
Arnold Bauer