Ein Drittel vom Fanclub hatte sich auf die Reise gemacht um den FC Amberg zu unterstützen und wurde nicht enttäuscht!
Gleich von Beginn an ging der Gast ein hohes Tempo und zeigte sofort was man vor hatte, nämlich 3 Punkte mit zu nehmen. Amberg technisch versierter aber Sand körplich Robust und Kampfstark rang um jeden cm Rasen. In dem stand der FCA aber nicht nach und so entwickelte sich flottes Spiel mit mehr Anteilen vom Gast und so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis Amberg in Führung geht aber Torchancen waren erst mal Mangelware. Götz fast Arbeitslos, der Sander Keeper hatte etwas mehr zu tun. Da nahm sich nach einer halben Stunde Benjamin Werner ein Herz und zimmerte den Ball aus ca. 20m in den Winkel. Das blieb dann bis zur Halbzeit so.
Man war sich als Zuschauer schon im klaren das der Gastgeber es jetzt erst Recht wissen wollte. Und das wie. Amberg wurde für ca. 10 Minuten Anfangs der zweiten Hälfte regelrecht an den eigenen Strafraum „genagelt“. Man bekam den Ball erst mal nicht mehr weg und der Ausgleich durch Karmann (54) war die Folge und der Sander Sturmlauf wurde belohnt. Jetzt aber befreite sich der FCA aus der Umklammerung und setzte seinerseits zum Angriff an. Über einen immer stärker werdenden Friedrich Lieder und eines nimmermüden Andreas Graml rollte nun ein Angriff nach dem anderen auf das Tor des Gastgebers zu. Das starke Amberger Mittelfeld um Sebastian Müller und Michael Plänitz trieben die Mitspieler nach vorne. Was aber auch bedeutete das man gezwungener maßen hinten nicht mehr ganz „dicht“ war. Die Abwehr um Stefan Wiechers und Thomas Götzl mußten des öfteren einen Konter der Sander in Unterzahl abfangen. Und auch Matthias Götz war jetzt richtig gefordert und zeigte höchsten Einsatz mit Erfolg. Aber der FCA zeigte absoluten Siegeswillen und zwangen den Torwart des Gastgebers zu Glanzparaden aber in das Tor fand der Ball den Weg erst mal nicht.
Dafür mußte ein Standart herhalten und dafür ist Sebastian Müller mittlerweile in der ganzen Liga bekannt . Eine Viertelstunde vor Schluß versenkte er einen Freistoß aus 20m (war abgefälscht) Der Gastgeber zwar kurz geschockt versuchte dann aber noch mal auszugleichen. Mittlerweile mußte man aber seinem hohen Körperlichen Einsatz Tribut zollen und Amberg bekam die Partie immer mehr in den Griff und ließ nichts mehr zu.
Fazit: Der Fanclub bedankt sich bei der Mannschaft für deren Leistung und Begrüßung nach dem Spiel.
Eine Dame sagte zu einem Mitglied von uns „Wieso treibt ihr so einen Aufstand ihr braucht doch die Punkte nicht mehr“? Nur gibt es halt nicht nur einen Weg nach unten gegen den sich Sand stemmt.
Wenn es immer gegen das Ende einer Saison zugeht tritt öfter die Frage auf wie die eine oder andere Mannschaft überhaupt in den Abstriegsstrudel geraten konnte? Der 1.FC Sand gehört dazu.
Wir wünschen dem FC Sand noch viel Glück die Liga zu erhalten und nach dem starken Auftritt gegen den FC Amberg wird das auch klappen. Die Punkte holt man gegen andere.
Schon mal eine Vorschau auf das Spiel am Dienstag in Kleinrinderfeld. Anstoss am 30.04. um
18:30 Uhr
Da heißt es in dem Nachholspiel nachzulegen um den ärgsten Rivalen um den Relegationsplatz den TSV Großbardorf noch abzufangen. Man kann es aus eigener Kraft schaffen.
Kleinrinderfeld kann die Liga nicht mehr halten und wird so frei aufspielen, das man es kann zeigte der 5:4 Sieg gegen Würzburg. Da muß Amberg wiederum genau so konsequent zu Werke gehen wie in Sand und kann so als Sieger den Platz verlassen.
Wir versuchen auch wieder vor Ort sein aber das werden einige Arbeitsbedingt nicht schaffen.
Fanclub Gelb Schwarz
Arnold Bauer