Das Spiel lief noch erst ein paar Minuten und „Matze“ musste schon hinter sich greifen als Heyer die Unordnung in der FC Abwehr überwand. Aber Abseits ist nur wenn der Schiedsrichter pfeift, er hat nicht gepfiffen. Amberg erst mal ein wenig aus der Spur aber man baute immer mehr Druck auf wobei man ständig Gefahr lief den 2. Treffer einzufangen. So übel es klingen mag aber nachdem Burhan Karasu kurz vor der Pause vom Spielfeld „getreten“ wurde und Andreas Graml in ersetzte wuchs der Druck auf das Schweinfurter Tor. So war man in der Pause guter Dinge das Spiel noch zu drehen.
Aber gleich nach Wiederanpfiff erhöhte der Gast nach einem „Strafraumgetümmel“ zum 0:2 was natürlich für das Amberger Spiel Gift war. Trotzdem wurde alles versucht das Spiel noch zu drehen.
Eine Viertelstunde vor Schluss verkürzte Michael Plänitz mit einem Foulelfmeter auf 1:2.
Das setzt oft mal die sogenannte zweite Luft frei. Aber nur eine Minute später mußte Stefan Wiechers nach einer Notbremse mit Rot vom Platz. Trotzdem warf der FCA noch mal alles nach vorne, selbst Matthias Götz ging in den Sturm aber es sollte nicht sein und es blieb bei der 1:2 Niederlage.
Fazit: Gegen einen Tick besseren Gegner unterlegen ist kein Beinbruch, die Meisterschaft dürfte weg sein aber der zweite Platz ist noch keine Illusion.
Am Rande: Das dürfte nicht so oft vorkommen aber heute hat der Fanclub Gelb Schwarz 04 den FC Amberg massiv mit Ordnern unterstützt um mit Security und Polizei für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.. Was hervorragend geklappt hat. Einen Dank an alle Fanclubmitglieder die den Verein gerne unterstützt haben.
Fanclub Gelb Schwarz 04
Arnold Bauer