Saisonziel erreicht: FC Amberg spielt in der Bayernliga

Nach dem etwas mißglückten Hinspiel gegen Derghaspor Nürnberg (1:1) folgte in Nürnberg ein Auftritt der Marke EXTRAKLASSE.

Als Fan war man ja nach dem Spiel in Amberg schon dazu geneigt davon auszugehen das der Bayernligaaufstieg drin ist, irgendwie wird man schon einen knappen Sieg landen können oder zumindest ein 2:2 was ja auch gereicht hätte.

Nur was diese Mannschaft für ein „Feuerwerk“ in der Bertholt Brecht Anlage vor 2500 Zuschauern abbrannte war schon bemerkenswert.

Vom Anpfiff weg legte man los das Derghaspor erst mal die Luft wegblieb, so einen Gegentreffer wie in Amberg ging man so gleich aus dem Weg.

Wieder schoß der Gast das erste Tor. Michael Rudert in seinem letzten Spiel für den FC machte Wahrscheinlich den wichtigsten Treffer für Amberg. Jetzt mußte der Gastgeber mehr tun um sein Ziel zu erreichen was auch versucht wurde, nur beim Versuch blieb es. Amberg ließ so gut wie nichts zu und die Nürnberger rannten wie gegen eine Gummiwand an ohne groß Gefährlich werden zu können.

Der FCA beendete dann die Drangphase der Gastgeber nach einer halben Stunde mit einem Kopfballtor von Andreas Schuhmacher  nach einer Ecke . Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel.

Derghaspor bräuchte jetzt 3 Tore um das Blatt zu wenden. Hat das in der laufenden Saison schon mal wer geschaft 3 Tore gegen den FC zu schiessen?

Ja, Tegernheim nur bekamen die 7 eingeschenkt. Kurzum man müßte jetzt zu einem Sturmlauf ansetzen aber da würde man Gefahr laufen das die Begegnung in einem Debakel endet.

Das wußte man auf Nürnberger Seite auch und so probierte man es in der zweiten Hälfte mit „kontrollierter“ Offensive was aber verpuffte. Nach einer Viertelstunde beendete der eingewechselte Burhan Karasu jegliche Hoffnung der Türken mit dem 3:0.

Jetzt war „Auslaufen“ angesagt, die „Messe“ war gelesen. Jetzt war auch wieder Platz im Stadion, denn eine große Abwanderung der Gastgeber setzte ein. Ca. 500 mitgereiste Amberger feierten dann noch friedlich den Aufstieg.

Fazit: Der große Wurf ist gelungen. Am Anfang der Saison wurde man oft noch belächelt wie man das Ziel Bayernliga ausgab aber das dürfte sich erledigt haben.

Von „Antifans“ wurde man sogar teilweise als „Gurkentruppe“ bezeichnet wie sich jetzt aber gezeigt hat absoluter Quatsch war und ist.

Man muß den Hut vor dieser Mannschaft ziehen die hervorragendes geleistet hat. Auch die „Bankdrücker“ die sicherlich nicht immer zufrieden waren aber gerade diese haben mit dafür gesorgt das Ausfälle nahezu Lückenlos geschlossen werden konnte.

Einen Dank noch an die Spieler die den Verein verlassen werden. Aber man sieht sich oft zweimal im leben.

Jetzt erholt euch mal schön, den in der Bayernliga wird man mit Sicherheit anders gefordert werden und die Zeit der Kantersiege dürfte vorbei sein.

Fanclub Gelb Schwarz

Arnold Bauer

[nggallery id=102]

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: