Bayernliga Nord: Serie hält aber nur 0:0 gegen den 1. FC Sand

Das Positive daran ist das man immer noch ungeschlagen ist aber mittlerweile fühlt man sich wieder in die BOL versetzt aber mit einem höheren Level.

Der Gast war von Anfang an nur auf einen Punkt aus was sich auch in seiner Spielweise spiegelte, hinten kompakt stehen und vorne hilft der liebe Gott.

Amberg rannte an, mußte aber ständig auf der Hut vor den gefährlichen Gästekontern sein, die aber bei den besten Ambergern um Stefan Wiechers und Bastian Stöckl weitgehends in „guten Händen“ waren. Im Mittelfeld mühte man sich redlich um zum Torerfolg zu kommen aber es war wie verhext. Pässe blieben ein um das andere mal in der vielbeinigen Abwehr stecken. So das bis auf 2 Freistösse von Burhan Karasu (der immer besser wird) eigentlich kaum Gefahr für das Tor von Sand bestand. Es fehlten aber die zündenden Ideen um das Bollwerk auszuhebeln aber das kennt man ja aus der letzten Saison und heute war einfach so ein Tag wo man noch „ewig“ spielen hätte können ohne zum Erfolg zu kommen.

So plätscherte das Spiel bis zum Abpfiff so dahin.

Kein Wort zum Schiedsrichtergespann? Wieso auch, ohne Fehl und Tadel das Spiel geleitet. Auch „sterbenden Schwänen“ wurde gerne wieder auf die Beine geholfen.

Fazit: Derzeit leiden einige Spieler an einem kleinen „Durchhänger“ das dafür sorgt nicht zur Entfalltung zu kommen was aber auch normal ist das man nicht ständig auf höchsten Level sein kann. Alberto Mendez hat jetzt eine Woche Zeit die Truppe auf das Spiel in Neumarkt einzustellen, da wird man wahrscheinlich wieder gegen ein Bollwerk anrennen müssen.

Fanclub Gelb Schwarz

Arnold Bauer

 

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: