Zwar ist man jetzt die Tabellenführung erst mal los aber unbesiegt ist man immer noch.
In Schweinfurt sah man zwei Mannschaften gegeneinder spielen die wie zwei Dampfwalzen aufeinander prallten um keinen Millimeter Boden dem anderen zu überlassen. Vor einer Imposanten Kulisse (ca. 1500 Zuschauer) lieferte man sich ein Bärenstarkes Spiel das zwar arm an Torchancen war aber irgendwie versuchte ein jeder einen Fehler des Gegners zu erzwingen um den „Punch“ zu landen. Nach ca. 30 Minuten die erste und größte Chance der Gastgeber durch einen strammen Schuß von Gräf den aber „Matze“ Matthias Götz mit einer Blitzreaktion zur Ecke lenkte die aber dann nichts einbrachte. Kurz vor der Pause war dann der FCA dran. Ein genauer Pass von Lieder zu Graml der schon den Ball Richtung Torlinie bugsierte aber für den geschlagenen Schweinfurter Keeper kratzte noch ein Feldspieler die Kugel von der Linie. Wir hatten schon den Torschrei auf der Lippe.
Pause:
In der zweiten Halbzeit ging es noch Torchancenärmer weiter aber zwischen den beiden Strafräumen begann ein faires hauen und stechen aber keiner Mannschaft gelang es noch eine richtige Möglichkeit zu erarbeiten um in Führung zu gehen. Der Gastgeber zwar leicht Feldüberlegen aber alles was noch auf das Amberger Tor kam holte Torhüter Götz mit dem sogenannten „nassen Handtuch“ raus aber auch der Schweinfurter Keeper mußte keine Glanztaten mehr vollbringen. So ging es dem Ende entgegen. Schweinfurt riskierte nicht mehr alles weil man sich wahrscheinlich auch bewußt war das die Pfeilschnellen Außen (Karasu für Burger) und Andreas Graml jederzeit für die Entscheidung sorgen könnten. So mußten die Schweinfurter ihre geplanten 3 Punkte zu den Akten legen für Amberg völlig in Ordnung nur Schweinfurt kommt nicht näher ran.
Fazit: Man muß jetzt zwar den ersten Platz in der Tabelle räumen weil Jahn Forchheim Bamberg mit 3:0 besiegte aber damit kann man leben. In 14 Tagen ist man eh in Forcheim und dann wird man das wieder zurecht rücken und wenn nicht geht die Welt auch nicht unter.
Noch ein Dank an die gesamte Mannschaft mit Trainer und Betreuer für dessen Aufmerksamkeit an die Fan`s nach dem Spiel.
Die sogenannten Aufstiegskandidaten Schweinfurt, Würzburg und auch Großbardorf haben garntiert nicht damit gerechnet das die Aufsteiger Forchheim und Amberg mitmischen.
Zum Schluß noch etwas weniger schönes. Wir (Der Fanclub) wurden gleich am Eingang von der Polizei und der Securiti abgefangen und zu unserem Gästeblock gelotzt was ja auch in Ordnung war, aber das kuriose daran war das man uns erklärte das dies zu unserem Schutz ist. So standen wir mit 4 Schweinfurter Polizisten zwei Eigenen, Securiti umd Ordner auf einem Haufen was oft für Erheiterung sorgte. Es passierte zwar nichts aber schon alleine wegen einem guten Dutzend Fans so einen Aufwand betreiben zu müßen finde ich erschreckend. Auch nach dem Spiel wurden wir bis zu den Autos von der Polizei eskotiert, gerade das sie uns die Autos nicht noch aufgesperrt haben. (Grins)
Trotzdem noch ein Dank an die Schweinfurter Ordnungskräfte für deren Unterstützung.
Und hoffentlich wird so etwas in Zukunft nicht mehr nötig sein.
Fanclub Gelb Schwarz
Arnold Bauer