Bayernliga Nord: FC Amberg – TSV Großbardorf 1:3

Nun hat es den FC Amberg auch zu Hause erwischt.

Das war ein Spiel für den FC das man eigentlich nach 5 Minuten schon hätte beenden  können.

Da erwischte der Gast den FC in der Vorwärtsbewegung und erzielte aus Abseitsverdächtiger Position die 1:0 Führung.

Nun gut, war ja noch genug Zeit selber Tore zu schießen. Aber um das vorweg zu nehmen, heute hätte man noch Stunden spielen können ohne den Gegner in Verlegenheit zu bringen.

Jetzt aber machte der Gastgeber erst mal Dampf (zumindest versuchte man es) viele ungenaue Abspiele führten aber dazu das Großbardorf am 2:0 näher war als Amberg dem Ausgleich.

So kam es auch, nach einer halben Stunde wurde man wieder in der Vorwärtsbewegung abgefangen, bzw. wurde ein ungenauer Pass dankend angenommen und eiskalt zum 2:0 verwertet.

Noch 45 Minuten Zeit um die Wende zu erreichen, aber nicht heute. Das gleiche Spielchen nach 60 Minuten. Amberg Fehlpass Großbardorf sagt Danke 3:0.

Aufgesteckt hat der FCA aber nie nur was das so ein Tag zum vergessen. 10 Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer durch Elfmeter von Müller. Bezeichnend für den heutigen Tag war dann noch der Herrliche Schuss von Benjamin Werner auf Zuspiel von Friedrich Lieder der aber an den Innenpfosten geht und wieder in das Feld zurückspringt. Gut, kurz darauf war eh Schluss.

In der Nachspielzeit war dann noch Tumult im Gästestrafraum wo sich Schönwieser (Großbardorf) eine rote Karte einhandelte und Werner mit Gelb Rot vom Platz musste.

Ein verdienter Sieg für den Gast der die FC schwächen nur auszunutzen brauchte.

Fazit: Derzeit läuft es nicht rund und so befindet man sich in einem kleinen Tal was auch laut Trainer mit daran liegt das man im letzten Jahr doch viele „Körner“ gelassen hat.

Die Winterpause darf kommen.

Fanclub Gelb Schwarz 04

Arnold Bauer


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: