Das war wieder Klasse was der FC Amberg am Dienstag Abend den Zuschauern im Stadion am Schanzl geboten hat.
Erst mal wurden die Abgänge Andreas Schuhmacher, Michael Rudert, Johannes Kohl und Andreas Wendl vom Vorstand Werner Aichner gewürdigt und mit einer Dauerkarte ausgerüstet. Auch der Fanclub hat sich bei den Spielern mit einem Trikot für Michael Rudert und Fanschaals für die beiden Andreas und Johannes für die klasse Leistungen der letzten Jahre bedankt und vieleicht gibt es ja irgendwann ein Wiedersehen im FCA Dress.
Der Fanclub wünscht allen viel Erfolg in ihrer neuen Umgebung.
Der Gast dürfte etwas geknickt in die Oberpfalz blicken, erst 1:4 in Ammerthal verloren und dann 0:4 in Amberg. Was aber nicht heißt das Hollfeld Chancenlos war, in Ammerthal hat man erst in der Schlussphase passen müssen und in Amberg war man auch erst in der zweiten Hälfte nicht mehr ebenbürtig.
Hollfeld versteckte sich keineswegs und trat die Flucht nach vorne an, man konnte zwar keine großen Torchancen herausspielen aber man hielt zwischen den Strafräumen konsequent dagegen. Auch Amberg hatte nicht die Torchancen, aber im Stile einer Topmannschaft wurde die erste gleich von Benjamin Werner verwertet. Das war nach einer halben Stunde. Kurz vor der Pause die zweite Chance und das zweite Tor durch Michael Plänitz das Anfangs von unserem Stadionsprecher wieder Benjamin Werner zugesprochen wurde was man aber in der Pause korigierte.
Jetzt war das Spiel eigentlich gelaufen aber der Gast aus Franken ließ zu keiner Zeit locker und versuchte alles um den Anschlusstreffer zu erzielen aber die FC Abwehr ließ nichts zu. Ein Andreas Graml raste wie das berühmte „Duracellmänchen“ die linke Seite rauf und runter, war meist nur durch Fouls zu bremsen. Friedrich Lieder stand dem nichts nach und beschäftigte schon mal 2-3 Gegenspieler. So könnte man über jeden Spieler schreiben, aber keiner fiel in seiner Leistung ab. Eine Viertelstunde nach Wiederanstoss wurde ein Schuss von Werner unglücklich abgefälscht und erwischte den Hollfelder Keeper auf dem falschen Fuss der dann absolut Chancenlos war. Spätestens jetzt war alles in trockenen Tüchern. Man spielte jetzt frei und ohne Zwang und versuchte schon mal das „unmögliche Tor“ zu machen was dann wieder von 1000 Zuschauern mit Applaus gewürdigt wurde. Friedrich Lieder machte dann mit dem 4:0 den Deckel drauf und Hollfeld sehnte wahrscheinlich den Abpfiff herbei. Man hatte alles gegeben aber heute war Amberg nicht zu bezwingen.
Torhüter Matthias Götz verbrachte einen ruhigen Abend. Spasseshalber wurde ihm nach dem Spiel schon mal zugtragen das er nur wieder nach Amberg gekommen ist weil er da nicht viel zu tun hat. 🙂
Fazit: Langsam wird es Unheimlich, schon 5 Siege in Serie. Die Spiele entweder klar beherscht und wenn nicht den Sieg erzwungen. Den Lauf sollte man natürlich so lange es geht behalten, auch werden wieder andere Zeiten kommen und dann muß man erst Recht hinter der Mannschaft und dem Verein stehen.
Unsere neue Trommel wird den meißten auch schon aufgefallen sein und sie hat auch schon einen Namen “ FCA Weberknecht“ zwar nur ein vierfüssiger aber das ändern wir noch. Auch wird er zur Zeit optisch auf Vordermann gebracht.
Habe mal mehr die Fan`s Fotografiert von den Spielern gibt es geung Fotos.
Siehe unten.
Fanclub Gelb Schwarz
Arnold Bauer
[nggallery id=135]