Das war wieder ein Klassiker der in die Geschichte beider Vereine eingehen wird. Amberg traf auf einen Gastgeber der mit Recht mit breiter Brust antrat, alle Heimspiele gewonnen und da darf man Stolz sein. Auf der anderen Seite ein Gast der bis Dato Auswärts nur 1x mit einem 0:0 in Kareth sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben mußte. Alle anderen Spiele wurden gewonnen. Kurzum die beste Heimelf gegen die stärkste Auswärtsmannschaft standen auf dem Platz.
Weiden legte erst mal ein furioses Tempo vor und hatte gleich nach 2 Minuten mit Ferstl die erste gute Torchance. Amberg unter Druck wankte, fiel aber nicht und hatte mit Rudert auch gute Chancen ein Tor zu schiessen. Weiden leicht im Vorteil spritziger und zielstrebiger was aber nicht ausgenützt wurde und das sollte sich rächen. So eine Viertelstunde vor Schluß sehnte man schon etwas die Halbzeit herbei. Amberg mit vielen kleinen Abspielfehlern machte es Weiden leicht Druck aufzubauen. Eines war klar, der FCA kann das besser.
Halbzeit: Wäre gerne „Mäuschen“ in der Kabine gewesen aber Alberto Mendez hat wie sich dann zeigte der Mannschaft die nötigen Tips mitgegeben. Gleich von Wiederanpfiff an sah man einen FCA der einen Hebel umgelegt hatte. Weiden immer noch stark aber der Gast jetzt deutlich stärker. Der eingewechselte Benjamin Burger (kam für Rudert) überlief rechts die Weidener Abwehr und bediente Engin Kalender mustergültig. Der fackelte nicht lange und „Netzte“ zum 0:1 ein (49 Min.). Weiden bäumte sich jetzt noch mal auf und berannte das Amberger Tor aber im Abschluss teilweise überhastet und glücklos kam man nicht zum Erfolg. Aber auch die Amberger Abwehr erledigte ihren Job zur vollsten zufriedenheit. Einsatz und Disziplien stimmten. Uns war klar, jetzt kommt ein Konter und das Spiel könnte entschieden sein. In der 66. Min. wiederum schloss Kalender so einen zum 0:2 ab.
Weiden`s Gegenwehr ließ jetzt nach bzw. Amberg beherschte jetzt Ball und Gegner. Wie im Hinspiel wurde jetzt der Vorsprung verwaltet. Der Gastgeber war nicht mehr in der Lage zuzulegen um die Niederlage zu vermeiden, So konnte wiederum Kalender (75Min.) mit einem „Kunstschuß“ von der Strafraumgrenze aus den Weidener Keeper mit einem herrlichen Heber zum 0:3 überrumpeln. Das Derby war entschieden: Obwohl Engin Kalender 3 Tore geschossen darf man die Leistung der gesamten Mannschaft nicht vergessen die wie eine Einheit funktionierte und den Torjäger Mustergültig bediente.
Fazit: Weiden der erwartet schwere Gegner der in der ersten Halbzeit stark war aber in der zweiten nicht mehr zulegen konnte. Amberg schon und das gab letztendlich den Ausschlag.
Der FanclubGelb Schwarz 04 bedankt sich bei der Mannschaft des FC Amberg für dessen Aufmerksamkeit nach dem Spiel.
Fanclub Gelb Schwarz 04